|
|
Die 12 Salze des Lebens
Entdecken Sie jetzt die 12 Mineral-
salze nach Dr. Schüßler und ihre natürliche Anwendung für ein gesundes Leben.
Denn viele Krankheiten beruhen auf Störungen im Mineralstoffhaushalt der Zellen. Entdecken Sie hier, wie Sie mit den Schüßler-Salzen gesund bleiben oder wieder gesund werden.
» Sortiment
» Auf den Spuren der Salze |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Calcium fluoratum |
|
 |
Kalziumfluorid |
|
Das Salz des Bindegewebes,
der Gelenke und der Haut
Calcium fluoratum ist wichtig für
das Stütz- und Bindegewebe. Es verleiht dem Bindegewebe Festigkeit.
Vorkommen im Körper:
Calcium fluoratum ist im Zahn-
schmelz, den Knochen und den Zellen der obersten Hautschicht enthalten. Darüber hinaus kommt es insbesondere im elastischen Gewebe wie z.B. in den Sehnen und Bändern vor. |
|
 |
|
|
Calcium phosphoricum |
|
 |
Kalziumphosphat |
|
Das Salz der Knochen
und der Zähne
Calcium phosphoricum wird auch als das Knochensalz der Biochemie bezeichnet.
Vorkommen im Körper:
Dieses Salz kommt im mensch-
lichen Körper am häufigsten und in der größten Menge vor.
Calcium phosphoricum bildet die harte Knochenmasse.
Weiterhin ist es in allen Zellen anzutreffen. |
|
 |
|
|
Ferrum phosphoricum |
|
 |
Eisenphosphat |
|
Das Salz des Immunsystems
Vorkommen im Körper:
Eisen (Ferrum) befindet sich in allen Zellen des menschlichen Körpers. Unentbehrlich ist Eisen als Bestandteil des roten Blut-
farbstoffs. |
|
 |
|
|
Kalium chloratum |
|
 |
Eisenphosphat |
|
Das Salz der Schleimhäute
Für die Funktion von Nerven
und Muskeln ist Kalium unent-behrlich.
Vorkommen im Körper:
Kalium kommt in jeder Zelle,
insbesondere in den roten Blut-
körperchen vor. |
|
 |
|
|
Kalium phosphoricum |
|
 |
Kaliumphosphat |
|
Das Salz der Nerven
und Psyche
Kalium phosphoricum gilt als Nährstoff für die Nerven.
Vorkommen im Körper:
Kalium phosphoricum ist das bedeutendste anorganische
Salz der Zellen und ist besond-
ers für die Blutflüssigkeit, für die Gehirn-, Nerven- und Muskel-
zellen wichtig. |
|
 |
|
|
Kalium sulfuricum |
|
 |
Kaliumsulfat |
|
Das Salz der Entschlackung
Vorkommen im Körper:
Kalium sulfuricum kommt in der Haut und in den Schleimhäuten vor. |
|
 |
|
|
Magnesium phosporicum |
|
 |
Magnesiumphosphat |
|
Das Salz der Muskeln
und Nerven
Vorkommen im Körper:
Magnesium befindet sich im Skelett, im Muskelsystem, in den Nerven, im Gehirn und im Rük-
kenmark, in den roten Blutkör-
perchen, in der Leber sowie in
der Schilddrüse. |
|
 |
|
|
Natrium chloratum |
|
 |
Natriumchlorid |
|
Das Salz des Flüssigkeits-
haushaltes;
Natrium reguliert den Wasser-
haushalt im Körper.
Vorkommen im Körper:
Natrium chloratum ist für den Organismus lebenswichtig.
Etwa die Hälfte des Natriums
befindet sich in der Flüssigkeit außerhalb der Zellen, in der sogenannten "extrazellulären Flüssigkeit". Darüber hinaus kommt es in den Knochen, dem Knorpelgewebe, im Magen und in den Nieren vor. |
|
 |
|
|
Natrium phosphoricum |
|
 |
Natriumphospor |
|
Das Salz des Stoffwechsels
Natrium phosporicum dient zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper und regt den Stoffwechsel an.
Vorkommen im Körper:
Natrium phosphoricum ist im menschlichen Körper weit ver-
breitet: Es kommt in den Gehirn-
zellen, Nerven, Muskeln, roten Blutkörperchen und im Bindege-
webe vor. |
|
 |
|
|
Natrium sulfuricum |
|
 |
Natriumsulfat |
|
Das Salz der inneren Reinigung
Natrium sulfuricum wird auch als das biochemische Auslei-
tungsmittel bezeichnet. Es wirkt auf die Ausscheidungsorgane und hilft dem Körper, überschüs-
siges Wasser auszuscheiden.
Vorkommen im Körper:
Natrium sulfuricum ist vorwieg-
end in der Gewebeflüssigkeit enthalten. |
|
 |
|
|
Silicea |
|
 |
Kieselsäure |
|
Das Salz der Haare, Haut
und des Bindegewebes
Silicea wird als das Kosmeti-
kum der Biochemie" bezeichnet: Es steigert die Festigkeit des Bindegewebes und ist wichtig
für den Aufbau der Haut, der Haare sowie der Fuß- und Fingernägel.
Vorkommen im Körper:
Silicea ist für den Körper als Bestandteil des Bindegewebes unentbehrlich. |
|
 |
|
|
Calcium sulfuricum |
|
 |
Kalziumsulfat |
|
Das Salz der Gelenke
Auch die Bildung von Binde- und Stützgewebe wird von Calcium sulfuricum beeinflusst.
Vorkommen im Körper:
Calcium sulfuricum kommt unter anderem in der Leber und Galle sowie in der Knorpelmasse vor. |
|
 |
|